View Single Post
Old 01-13-2024, 08:16 AM   #9
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,359
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Update 2. Kalenderwoche

Heute mal ein kurzer Überblick über die gelesenen/gehörten Bücher, die ich bis jetzt beendet habe.

Die drei ??? und der seltsame Wecker (Die drei ??? #9) von Robert Arthur (Hörbuch, 1968, Jugend-Krimi, ***)

Hier war es tatsächlich mal das Buch und nicht das Hörspiel, was ich gehört habe. Das allerdings mit mäßiger Begeisterung, das Hörspiel bietet doch wesentlich mehr Atmosphäre bis hin zu den überaus nervigen Weckergeräuschen mit denen man gleich zu Anfang konfrontiert wird.

Ich habe ja gerade die ersten Fälle der Reihe unzählige male als Kind und Jugendlicher gehört und gerade die Adaptionen der Jugendkrimis, die noch von Robert Arthur geschrieben wurden, haben einen besonderen Platz in meinem Herzen.

Ich hatte zum Hörbuch bei spotify gegriffen, weil es von Henning May gelesen wurde, den ich als Sänger sehr mag. Es gibt da jetzt eine Reihe von Hörbüchern, die von Prominenten gelesen werden. May macht das zwar nicht schlecht, aber zu einem Sprecher fehlt ihm noch viel. So mancher Schauspieler der anfängt Bücher einzusprechen neigt ja zum overacting, May hingegen liest den Text sehr flach mit wenig Betonung und Stimmvielfallt. Ich finde trotzdem die Idee mal unerwartete Personen als Sprecher zu wählen eine Bereicherung, gerade wenn sie Fans der Reihe sind.
Sprecher: **
Quelle: spotify

Die drei ??? Die Yacht des Verrats (Die drei ??? #223) von Ben Nevis (Hörspiel, 2022, Jugend-Krimi, ***)

Das Sprecher-Ensemble hat mir gut gefallen, aber der Fall bleibt trotzdem farblos und eher untypisch für die Reihe.
Sprecher: ****
Quelle: spotify

QualityLand (QualityLand #1) von Marc-Uwe Kling (Hörbuch, 2017, SF-Satire, *****)

Ich bin über den neuen Podcast von Marc-Uwe Kling gestolpert, indem er mit anderen Autoren über ihr und sein eigenes Schreiben spricht und auch immer wieder Zitate aus den Büchern als Beispiele für bestimmte Techniken auswählt bzw. Lieblingsstellen hervorhebt. Das macht sehr viel Spaß zu hören natürlich unter der Voraussetzung, dass einem der Humor des Autors liegt oder einem der jeweilige Gast interessiert.

Für mich war es jedenfalls ein Anreiz sich endlich mal das Buch QualityLand des Autors vorzunehmen, was eine Satire unserer eigenen Gesellschaft darstellt und verschiedene Entwicklungen in einer nahen Zukunft fortschreibt. Das ist vor allem sehr witzig, hat aber auch viel tragisch-komisches zu bieten, denn die Kritik an aktuellen Entwicklungen ist schon deutlich zu spüren. Das Buch hat dabei an Aktualität seit 2017 nichts verloren, eher im Gegenteil, gerade die Debatte um KI kommt einen aus 2023 sehr bekannt vor. Das Ganze wurden dann auch von mir schnell durchgehört obwohl ich vorab Bedenken wegen der Form des Hörbuchs hatte. Dieses wird vom Autor vor einem Publikum gelesen, aber das macht Kling wirklich hervorragend und das Publikum ist eher dezent eingespielt.
Sprecher: *****
Quelle: Audible
hamlok is offline   Reply With Quote