View Single Post
Old 09-20-2019, 08:57 AM   #1
wilfriedk
Connoisseur
wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.wilfriedk ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 60
Karma: 3582806
Join Date: Nov 2018
Location: Germany
Device: Kindle Fire, Nexus 7, PocketBook Touch HD 3
Weiß, Konrad: Hörspiele [german]. V1. 20.9.2019

Hier zuguterletzt, als (zumindest einstweiliger) Abschluß der digitalen Werkausgabe von Konrad Weiß bei MobileRead, noch die beiden Hörspiele zu mittelalterlichen Themen, die 1934 vom Sender München und 1936 vom Sender Leipzig ausgestrahlt wurden:

Das kaiserliche Liebesgespräch, von Weiß mit dem Untertitel Ein deutsches Weihespiel versehen, und Die König Heinrich-Ballade mit den deutschen Vorstimmen.

Beiden ist die traumartige Sprache und Stimmung sowie das mittelalterliche Thema gemeinsam. Sprachlich klingen diese Stücke an die Tantalus-Visionen an, inhaltlich haben sie manches mit den geschichtsphilosophischen Betrachtungen in Deutschlands Morgenspiegel gemeinsam, das ja auch in den dreißiger Jahren geschrieben wurde.

Erstaunlich bleibt, daß derart schwierige und auch abseitige Dichtungen von Radiosendern überhaupt ausgestrahlt wurden. Eine Rolle spielt dabei sicherlich, daß der mit Konrad Weiß befreundete Veit Roßkopf 1934 bzw. 1936 bei genau den Radiosendern als Rundfunkredakteur beschäftigt (und auch für die Inszenierung verantwortlich) war, die die Hörspiele sendeten. Die mir bekannten Zeitungsrezensionenen zur Ausstrahlung von Das kaiserliche Liebesgespräch äußern sich durchweg positiv, ja bewundernd bis überschwenglich. In einer davon heißt es jedoch auch: "Manchem Hörer mag das eine unbequeme Kost gewesen sein. Wer sich aber bemühte, sich in den tieferen Sinn dieser hehren Bildersprache hineinzuhören, wird sich selbst einen guten Dienst getan haben."

***

Einige biografische Angaben zu Konrad Weiß finden sich bereits in meinen früheren Veröffentlichungen bei mobileread, z. B. hier. Für Hinweise auf übersehene Fehler sowie Verbesserungsvorschläge bin ich stets dankbar.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Files
File Type: epub Hoerspiele - Konrad Weiss.epub (104.1 KB, 514 views)
wilfriedk is offline   Reply With Quote